Hot News
Jetzt hat er Nägel mit Köpfen gemacht!
Paulo Dybala (30) hatte ein Angebot vom saudi-arabischen Klub Al Qadsiah vorliegen. Dort hätte er über drei Jahre verteilt 75 Mio. Euro verdienen können.
Doch nun ist klar: Der argentinische Weltmeister bleibt bei der AS Rom! Wie Transferexperte Fabrizio Romano und weitere Medien berichten, habe Dybala die lukrative Wüsten-Offerte abgelehnt. Der Angreifer wolle lieber beim Italien-Klub bleiben.
Paulo Dybala erlebte stärkste Zeit bei Juve
Dybalas Vertrag bei den Römern läuft 2025 aus. Der Kontrakt enthält die Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr. Der Weltmeister von 2022 hat eine Ausstiegsklausel in Höhe von 12 Mio. Euro für ausländische Klubs. Italienische Vereine müssten 20 Mio. Euro für ihn berappen. Sein Marktwert beträgt laut „transfermarkt.de“ 20 Mio. Euro. Doch aus einem Transfer des Top-Stürmers wird vorerst offenbar nichts.
In der vergangenen Saison erzielte Dybala für die AS Rom bei 39 Einsätzen 16 Tore und gab zehn Vorlagen, und das, obwohl er zehn Spiele verletzungsbedingt verpasste. Trotzdem wurde er überraschenderweise nicht für die Copa América 2024 in den USA nominiert. Stattdessen entschied sich der argentinische Trainer Lionel Scaloni (46) für Manchester Uniteds Alejandro Garnacho (20). Argentinien gewann die Trophäe ohne Dybala.
Für eine halbe Milliarde!DAS wird das größte Fußball-Stadion der Welt
Bei der WM 2022 kam Dybala nur zu zwei Kurzeinsätzen. Er bewies im Finale gegen Frankreich (7:5 n.E., 3:3 n.V.) aber Nervenstärke, als er im Elferschießen verwandelte.
Vor seiner Zeit bei der Roma spielte Dybala sieben Jahre für Juventus Turin, nachdem er 2015 für 41 Millionen Euro aus Palermo dorthin gewechselt war. Mit Juve feierte der Argentinier zwischen 2016 und 2020 fünf nationale Meistertitel. Persönlich erlebte er dort seine beste Zeit, hatte dort zwischenzeitlich 2018 einen Marktwert in Höhe von rund 110 Mio. Euro.
Dybala wurde Ende Juni von englischen Medien auch mit Manchester United in Verbindung gebracht. Die Red Devils entschieden sich jedoch im Sturm für die Verpflichtung von Ex-Bayern-Spieler Joshua Zirkzee (23/für 42,5 Mio. Euro vom FC Bologna).
Jetzt bleibt Dybala aller Voraussicht nach in Rom.
#hotnews #noticias #AtualizaçõesDiárias #SigaHotnews #FiquePorDentro #ÚltimasNotícias #InformaçãoAtual